Changes API.

See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.

GET /api/changes/943742/?format=api
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "unit": "https://l10n.opensuse.org/api/units/7663751/?format=api",
    "component": "https://l10n.opensuse.org/api/components/yast-iplb/master/?format=api",
    "translation": "https://l10n.opensuse.org/api/translations/yast-iplb/master/de/?format=api",
    "user": "https://l10n.opensuse.org/api/users/sle-merge-robot/?format=api",
    "author": "https://l10n.opensuse.org/api/users/sle-merge-robot/?format=api",
    "timestamp": "2018-02-22T15:59:50.218354Z",
    "action": 4,
    "target": "</p><p><b><big>Empfangen</big> = \"</b><i>regexp für Vergleich</i><b>\"</b>\n</p><p>Wenn das Anforderungsergebnis diese <i>regexp für Vergleich</i> enthält, wird der reale Server für aktiv erklärt. Die regexp muss in Anführungszeichen gesetzt werden. Denken Sie daran, dass \nregexps keine einfachen Zeichenketten sind und dass Sie Sonderzeichen mit einem Escape-Zeichen maskieren müssen, wenn sie zur eigentlichen Zeichenkette gehören. Beachten Sie, dass diese regexp ggf. durch eine\noptionale, für bestimmte reale Server geltende regexp berschrieben werden kann.\n</p><p>Bei einer <small>DNS</small>-Prüfung sollte dies eine der Adressen des A-Eintrags oder einer der Namen des <small>PTR</small>-Eintrags sein.\n</p><p>Bei einer MySQL-Prüfung wird die Einstellung 'Empfangen' nicht verwendet.\n\n\n",
    "id": 943742,
    "action_name": "Suggestion added",
    "url": "https://l10n.opensuse.org/api/changes/943742/?format=api"
}