Changes API.

See the Weblate's Web API documentation for detailed description of the API.

GET /api/changes/952631/?format=api
HTTP 200 OK
Allow: GET, HEAD, OPTIONS
Content-Type: application/json
Vary: Accept

{
    "unit": "https://l10n.opensuse.org/api/units/1221690/?format=api",
    "component": "https://l10n.opensuse.org/api/components/yast-drbd/master/?format=api",
    "translation": "https://l10n.opensuse.org/api/translations/yast-drbd/master/de/?format=api",
    "user": "https://l10n.opensuse.org/api/users/franziskaweinberger/?format=api",
    "author": "https://l10n.opensuse.org/api/users/sle-merge-robot/?format=api",
    "timestamp": "2018-02-28T15:40:36.958362Z",
    "action": 7,
    "target": "\n\t\t<p><b>Protokoll</b></p>\n\t\t<p>Protokoll A: Der E/A-Schreibvorgang wird als abgeschlossen gemeldet, wenn er die lokale Festplatte und den lokalen TCP-Sendepuffer erreicht hat.</p>\n\t\t<p>Protokoll B: Der E/A-Schreibvorgang wird als abgeschlossen gemeldet, wenn er die lokale Festplatte und den Remotepuffercache erreicht hat.</p>\n\t\t<p>Protokoll C: Der E/A-Schreibvorgang wird als abgeschlossen gemeldet, wenn er sowohl die lokale als auch die Remotefestplatte erreicht hat.</p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t  \n\t\t<p><b>wfc-timeout</b>: Warten auf Zeitüberschreitung der Verbindung</p>\n\t\t<p><b>degr-wfc-timeout</b>: Warten auf Zeitüberschreitung der Verbindung, wenn es sich bei diesem Knoten um einen heruntergestuften Cluster handelt</p>\n\n\t\t<p><b>on-io-error</b>: Vorgehensweise, wenn das Gerät auf niedriger Ebene einen E/A-Fehler in den oberen Schichten meldet</p>\n\t\t<p><b>sndbuf-size</b>: Die Größe des Sendepuffers des TCP-Sockets</p>\n\t\t<p><b>max-buffers</b>: Maximale Anzahl von Anforderungen, die von DRBD zugewiesen werden</p>\n\n\t\t<p><b>timeout</b> (Zeitüberschreitung): Wenn der Partnerknoten innerhalb einer Zehntelsekunde kein erwartetes Antwortpaket sendet, wird der Partnerknoten als inaktiv eingestuft und die TCP/IP-Verbindung unterbrochen. Der Wert muss niedriger sein als das Verbindungs- (connect-int) und Ping-Intervall (ping-int). Der Standardwert ist 60 = 6 Sekunden, die Einheit ist 0,1 Sekunden.</p>\n\t\t<p><b>connect-int</b>: Die Zeit, die der Peer zum Antworten auf ein Keepalive-Paket hat. Wenn die Antwort des Peers innerhalb dieses Zeitraums nicht empfangen wird, wird er als inaktiv eingestuft. Der Standardwert ist 500 ms, die Standeinheit 100 ms</p>\n\t\t<p><b>ping-int</b>:  Die Zeit, die der Peer zum Antworten auf ein Keepalive-Paket hat</p>\n\n\t\t<p><b>max-epoch-size</b>: Die höchste Zahl von Datenblocks zwischen zwei Schreibbarrieren</p>\n\t\t<p><b>ko-count</b>: Wenn der sekundäre Knoten eine einzelne Schreibanforderung für ein x-Vielfaches der Zeitüberschreitung nicht erfüllt, wird er aus dem Cluster ausgeschlossen. Der Standardwert ist 0, womit diese Funktion deaktiviert wird.</p>\n\t\t<p><b>rate</b>: Um einen reibungslosen Betrieb der Anwendung mit DRBD sicherzustellen, kann die Bandbreite, die von Hintergrundsynchronisierungen verwendet wird, beschränkt werden. Der Standardwert ist 250 KB/s, die Standardeinheit KB/s.</p>\n\t\t<p><b>al-extents</b>: Parameter, mit dem die maximale Größe der Hot Area (= aktiver Satz) bestimmt wird. Die Standardanzahl ist 127. (Minimum: 7, Maximum: 3843)</p>\n\t\t",
    "id": 952631,
    "action_name": "Suggestion accepted",
    "url": "https://l10n.opensuse.org/api/changes/952631/?format=api"
}